aream Pressemitteilungen
Presse
Was viele Menschen in Deutschland als enttäuschenden Sommer erleben, bezeichnen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes als „abwechslungsreiches Wetter“. Im Juli wechselten sich Warnungen vor Hitze, Sturm und Starkregen ab. „Darunter litten nicht nur Urlauber und Ausflügler, sondern leider auch die Erträge der Solaranlagen hierzulande“, sagt Patrick Lemcke-Braselmann, Co-CEO der aream Group SE.
Es ist eine bemerkenswerte Entwicklung: Noch vor wenigen Jahren mussten Erneuerbare Energien mühsam gefördert und ausgebaut werden, gegen erbitterten Widerstand und mit viel politischem Mut. Heute hingegen erleben wir eine paradoxe Wende: Nicht mehr die Erneuerbaren, sondern fossile Technologien wie 20 neue Gaskraftwerke sollen nun mit Milliarden über die zusätzliche Belastung des Strompreises gefördert werden. Das ist nicht nur ein ökologischer und vor allem wirtschaftlicher Irrweg, sondern auch ein Armutszeugnis für die politische Energiezukunft unseres Landes. – Ein Kommentar von Markus W. Voigt, CEO der aream Group SE.
In guten Zeiten muss man Vorräte anlegen, um die Versorgung in schlechten Zeiten zu sichern. Diese ökonomische Grundregel gilt auch für die Solarenergie. Denn mal ist sie reichlich vorhanden, manchmal sogar überreichlich, dann wiederum wird sie knapp. „Dabei ist die Lösung vieler dieser Probleme denkbar einfach“, sagt Patrick Lemcke-Braselmann, Co-CEO der aream Group SE. „Ein beherzter und vor allem zügiger Ausbau der Speicherkapazitäten und mehr Flexibilität: Das ist es, was die Energiewende braucht, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein.“
Hitzewelle in Europa, Kältewelle in Argentinien – die Welt redet wieder über das Wetter. Bemerkenswert dabei: Der Klimawandel selbst scheint die Menschen nicht mehr so stark zu beschäftigen. Laut einer Umfrage des Forschungsinstituts Forsa zählen nur noch sieben Prozent der Deutschen das Klima zu einem der drei wichtigsten Themen. „Glücklicherweise schreitet der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voran, unabhängig von den Aufmerksamkeits-Konjunkturen“, sagt Patrick Lemcke-Braselmann, Co-CEO der aream Group SE.
PRESSEKONTAKT:
Leandra Kiebach
T: +49 (0)211 30 20 60 4-2
E: lk@aream.de