Smart. Green. Assets.
Spezialist für Green Investments
Seit über 15 Jahren sind wir im Bereich nachhaltige Infrastrukturinvestments mit dem Schwerpunkt Solar- und Windkraft spezialisiert. Wir gehören mit mehr als 1,5 Milliarden Euro Transaktionsvolumen zu den führenden Asset-Managern in diesem Markt und tragen so dazu bei, dass die Energieversorgung sauberer wird.

Projektentwicklung: Von Anfang an Dabei
Die Projektentwicklung von Erneuerbare-Energien-Projekten ist eine wichtige und werthaltige Stufe unseres Leistungsspektrums. Dabei bilden wir die gesamte Wertschöpfungskette von der Flächenakquise über den Genehmigungsprozess bis zur Errichtung und Inbetriebnahme ab.
Flankiert durch die politischen Rahmenbedingungen steigt der Ausbau von Erneuerbaren-Energien-Anlagen europaweit.
Immer mehr institutionelle Investoren sichern für ihre langfristigen Bestandsanlagen Projekte bereits in der frühen Phase. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung sowie dem Bau und Betrieb der Anlagen begleiten wir Sie als starker und innovativer Partner.
Smartes Asset-Management
Mit uns investieren Sie in die Modernisierung der Energieversorgung. Wir sind ein unabhängiger und integrierter Asset- und Investment-Manager im Bereich Nachhaltige-Energie-Infrastruktur. Integriert bedeutet für uns die Verbindung von kaufmännischem und technischem Know-how bei Investitionen und der laufenden Betriebsführung. Durch unsere langjährige Erfahrung und der Nähe zum jeweiligen Asset erreichen wir für unsere Investoren optimale Ergebnisse.
Wir wollen langfristig und persönlich mit Ihnen zusammenarbeiten. Unsere Mitarbeiter im Investment- und Asset-Management, als auch in den Bereichen Finanzen, Technik und Recht sind seit rund zehn Jahren im Unternehmen und arbeiten im An- und Verkauf sowie im Betrieb der Anlagen eng zusammen. Eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden hat dabei oberste Priorität.

Das Senior Management
Markus W. Voigt hat aream 2005 gegründet und mittlerweile mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Strukturierung von Alternativen Investmentfonds, im Transaktionsmanagement und bei der Finanzierung. Vor der Gründung der aream Group war Markus W. Voigt CEO und Mitgründer der Ideenkapital AG, einem mehrheitlich der Ergo-Versicherungsgruppe gehörenden Asset-Manager für Alternative Investments.
„Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Die Wachstumspotenziale sind grenzenlos und die Nachfrage steigt stetig. Mit Investitionen in Clean Energy gestalten wir zusammen mit unseren Kunden aktiv die Energiewende.“
Andreas Ehrbar ist Maschinenbauingenieur und bringt ein breites Spektrum an Erfahrungen und Kompetenzen aus etwa 20 Jahren Service mit, davon mehr als fünf Jahre in der Windenergie. Bevor er 2022 zu aream wechselte, war er bereits in diversen leitenden Funktionen im Service tätig, im Segment Windenergieanlagen unter anderem für Senvion, Siemens Gamesa Renewable Energy und BKW Wind Service GmbH.
„Die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen bringen neue Risiken bei den Kosten und Erlösen, aber auch großes Potenzial. Durch meine Erfahrung in diesem Bereich will ich beides ausbalancieren und die Nutzung und den Betrieb der Assets wirtschaftlich und nachhaltig mitgestalten.“
Thomas Hopp ist zugelassener Anwalt und arbeitet seit mehr als zehn Jahren im internationalen M&A, in der Fondsstrukturierung und im Management von Unternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Er ist seit 2006 für aream tätig. Der Prokurist und Syndikus von aream ist darüber hinaus Geschäftsführer verschiedener Gruppengesellschaften.
„Eine juristisch einwandfreie Gestaltung und eine auf Erfahrung basierende Planung des Erwerbs bietet die beste Grundlage für einen reibungslosen Betrieb der Assets.“
Seit mehr als 15 Jahren kennt sich Thomas Eisenbarth im Asset-Management von Alternativen Investments aus und arbeitet seit Gründung des Unternehmens für aream. Davor erarbeitete er sich als Vorstand der Ideenkapital und als Geschäftsführer von Global Skyline eine tiefe Expertise in diesem Bereich, nachdem er über 12 Jahre im Management Consulting für den Bereich Financial Services verantwortlich war.
„Für mich bedeutet eine persönliche und individuelle Betreuung, die Interessen und Erwartungen der Investoren ernst zu nehmen und jeden entsprechend seiner Bedürfnisse auf Augenhöhe zu betreuen.“
René Kautz hat bei der Finanzierung Erneuerbarer Energien seit 2010 weit über 20 komplexe Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund zwei Milliarden Euro begleitet. Internationale Expertise erwarb sich Kautz durch die Umsetzung von Infrastrukturinvestitionen und Markteintritten im gesamten Euroraum sowie durch einen einjährigen Aufenthalt in Singapur. Zuvor war René Kautz Senior Vice President des Project-Finance-Teams der Hamburg Commercial Bank.
„Erneuerbare Energien sind international sehr gefragt. Daher freue ich mich besonders auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um die Erneuerbaren gemeinsam weiter auszubauen und damit die Energiewende voranzutreiben.“
Patrick Lemcke-Braselmann hat mehr als 17 Jahre Erfahrung in den Bereichen Investment- und Transaktionsmanagement sowie Finanzierung. Seine Stationen vor aream: die Fortress Investment Group (Private Equity), Dresdner Kleinwort Wasserstein (Leverage Finance) und die UBS AG (M&A). Seit 2009 bei aream hat Patrick Lemcke-Braselmann eine Vielzahl von Projekten erfolgreich begleitet.
„Impact Investing ist eine junge Nische auf dem Finanzmarkt und zudem sehr attraktiv. Der Kunde hat die Möglichkeit, durch seine Investitionen einen ökologischen Mehrwert zu schaffen und dennoch eine hohe Rendite zu erzielen.“
Jörn Preuth hat in Aachen Elektrotechnik studiert und arbeitet seit 15 Jahren im Bereich der Projektentwicklung für Windenergieprojekte. Bevor er zu aream kam, arbeitete er beim Projektentwickler Windwärts Energie GmbH als Bereichsleiter und bei der BayWa r.e. Wind GmbH als Regionalleiter für die strategische Ausrichtung der Projektentwicklung.
„Damit die Klimaziele der Bundesregierung erreicht werden, muss die Zubaurate bei Windkraftanlagen und Photovoltaik deutlich zulegen. Als verlässlicher, kompetenter und flexibler Partner wollen wir unseren Beitrag dazu bei den Projekten vor Ort leisten.“
Christian Schnaidt hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und Einkauf und weiß, wie der Betrieb von mehr als 250 MW im Bereich der Erneuerbaren Energien geführt wird. Christian Schnaidt arbeitet seit 2008 bei aream und verantwortet die technische Betriebsführung der Assets. Frühere Stationen: Conergy, Viag Interkom und Deutsche Bahn.
„Künstliche Intelligenz im Bereich Operation & Maintenance begeistert mich, weil sie eine vorausschauende Wartung überhaupt erst möglich macht, indem sie Fehler erkennt, bevor sie auftreten. Dadurch erhöht sich die Effizienz enorm.“
Bernhard Wilhelm verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Accounting und Reporting. Vor aream arbeitete er bei der OVB AG als Leiter Projektmanagement und anschließend bei der Ideenkapital AG als Leiter Finanzen und Verwaltung. Bernhard Wilhelm ist seit 2012 bei aream.
„Unsere erfahrenen Professionals arbeiten bereits seit durchschnittlich zehn Jahren bei aream und sind von Anfang an im Markt der Erneuerbaren Energien aktiv. Das ist einzigartig in dieser Branche.“
Das Team
Angela Kanein, seit 2009 bei aream, verantwortet das Asset-Management für das spanische Portfolio: die Verbesserung der Vermögenswerte, die Zuverlässigkeit, Sicherheit und die finanziellen Ergebnisse der Assets. Angela Kanein hat viele Jahre in Spanien gelebt und für einen Developer für Solaranlagen gearbeitet.
„Assets benötigen eine Real-time-Überwachung und eine ständige Optimierung unterschiedlicher Stellschrauben. Besonders wichtig ist es aber, dass man das Land genau kennt. Nur so kann man die lokalen und kulturellen Gegebenheiten verstehen und schnell auf sich verändernde Regularien reagieren.“
Manfred Kemper hat über 20 Jahre in der internationalen Beratung und im Management von marktführenden Immobilienentwicklern und Initiatoren von Immobilienfonds gearbeitet. Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt er sich außerdem mit Investitionen in Erneuerbare Energien und begleitet seitdem Entwickler und Investoren bei der Suche und Auswahl geeigneter Projekte und Kapitalanlagen.
„Kompetenz, Transparenz und Sorgfalt sind Grundvoraussetzungen für ein dauerhaftes und vertrauensvolles Verhältnis zum Kunden.“
Kemal Keskin ist ein erfahrener Manager in den Bereichen Investment-, Transaktions- und Portfolio-Management sowie Structured Finance. Bevor er 2015 zu aream kam, arbeitete er bei Allianz Global Investors und der LBBW.
„Unsere Investitionsentscheidungen sind stets ein Zusammenspiel aus Rentabilität, technischer Expertise und juristischer Belastbarkeit. Dabei messen wir unseren Erfolg entsprechend unserem Investitionsvorhaben: nachhaltig.“
Helmut Siepmann hat über 20 Jahre Erfahrung in führenden Bankpositionen. Bevor Helmut Siepmann 2011 bei aream startete, war er bei der Deutschen Structured Finance, bei der IVG und bei Wertkonzept tätig.
„Für mich ist eine offene und ehrliche Kommunikation wichtig. Wir arbeiten mit unseren Kunden immer über viele Jahre zusammen, woraus sich ein vertrauensvolles Verhältnis entwickelt.“
Clemens Susen hat internationale Investment- und Transaktionserfahrung. Bevor er 2017 zu aream kam, war Clemens Susen bei EY und THS Partners beschäftigt, wo er sich hauptsächlich mit Private Equity- und Finanzmarkttransaktionen befasste.
„Erneuerbare Energien stellen eine antifragile Anlagemöglichkeit für Investoren dar. Gleichzeitig verringern sie die Abhängigkeit von fossilen und zunehmend volatilen Energieträgern.“
Andrea Voigt hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im internationalen Handelsmanagement sowie im Asset-Management für das italienische Portfolio. Ihre Aufgabe ist die Analyse, Verbesserung und Verfügbarkeit der Assets in Italien sowie die kaufmännische Geschäftsführung. Sie verantwortet zudem die Stromvermarktung und ist Leiterin des Kompetenz-Centers PPA/Stromvermarktung der aream group.
„Der italienische Markt ist besonders attraktiv für Investoren. Solarparks gibt es dort bereits seit über zehn Jahren, weshalb der Markt dort fest verankert und etabliert ist. Wir sind seit der ersten Stunde dabei und kennen den italienischen Markt in- und auswendig.“