aream Pressemitteilungen
Presse
Der November 2020 war nach Zahlen des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Dabei lag die Sonneneinstrahlung fast genau im Zielkorridor, der Wind wehte allerdings wesentlich schwächer. „Für Erneuerbare Energien ein mäßiger Monat, was allerdings nicht ausreicht, den guten Puffer aus den Vormonaten aufzuzehren“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
ERG hat über ihre Tochtergesellschaft ERG Development Germany GmbH & Co. KG. mit der AREAM Advisory GmbH, Teil der aream Group, einem in Deutschland ansässigen Entwickler im Bereich nachhaltiger Energieinfrastruktur, eine Vereinbarung über die Entwicklung eines Solarportfolios in einem frühen Stadium von rund 600 MW in Ostdeutschland unterzeichnet.
Die Erneuerbaren Energien sind erwachsen geworden. Wind- und Solarparks gehören für Investoren mittlerweile zum Standard. In den vergangenen Jahren sind in diesem Cleantech-Umfeld viele Start-ups entstanden, Zulieferer, Dienstleister, Softwarelieferanten. Wenige sind direkt investierbar, etwa über die Börse. „Private Equity ist hier gesucht und ermöglicht den Zugang zu diesen extrem interessanten Unternehmen in frühen Phasen“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
Der Wahlausgang in den USA verstärkt den Trend zu nachhaltigen Kapitalanlagen. Das Wahlprogramm des Demokraten lässt milliardenschwere Infrastrukturprogramme erwarten – mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. „Für Investoren eröffnet das in den USA, aber auch in Europa viele neue Chancen“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Entscheidend für den Investmenterfolg wird das Know-how in der Einschätzung und Bewertung der Modelle sein.“
PRESSEKONTAKT:
Leandra Kiebach
T: +49 (0)211 30 20 60 4-2
E: lk@aream.de