aream Pressemitteilungen
Presse
Es ist eine Bundesregierung mit grüner Beteiligung, die sich als die größte Bremse für den Ausbau Erneuerbarer Energien erweist. Egal in welchem Feld: Angekündigt wurde viel, konkretisiert fast nichts. Das sorgt für Unsicherheit in einer Branche, die gerne investieren möchte – dafür aber einen klaren Rahmen braucht. Und diesen Rahmen bleibt die Bundesregierung schuldig.
Windkraftanlagen sollen stark ausgebaut werden, vor allem auch im windärmeren Süden Deutschlands. In einer Studie wurde die Rentabilität der südlichen Windparks angezweifelt. „Doch dabei bleibt außen vor, dass Betreiber wie Investoren schon lange auf anlagenspezifische Ertragsgutachten setzen“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Zudem werden die Anlagen durch technische wie organisatorische Weiterentwicklung immer effizienter – und das sichert die Rentabilität.“
Volle Speicher, hohe Temperaturen, sparsame Verbraucher und ein reichliches Angebot an Flüssiggas haben die Energiepreise in den vergangenen Wochen wieder nach unten getrieben. Zwar bleibt die Lage vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges und des nahenden Winters angespannt „Unserer Einschätzung nach wird sich die Beruhigung insbesondere bei den Strompreisen aber noch eine Weile fortsetzen“, erklärt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
Im ägyptischen Badeort Sharm El Sheikh hat die 27. Weltklimakonferenz begonnen. Schon jetzt ist klar, dass die Staatengemeinschaft ihre Klimaziele verfehlen wird. Die EU wird ihre eigenen Ziele voraussichtlich abermals verschärfen. „Ambitionierte Vorhaben allein lösen das Problem aber nicht“, erklärt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
PRESSEKONTAKT:
Leandra Kiebach
T: +49 (0)211 30 20 60 4-2
E: lk@aream.de