aream Pressemitteilungen
Presse
Um die Energiewende umzusetzen, werden Speicher immer wichtiger. „Sie dienen dazu, die schwachbrüstigen Stromtrassen zu entlasten und stete Kapazität vorzuhalten“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Noch sind Speicher eher als Pilotprojekte aufgesetzt, bereits 2024 werden aber schon große, kommerzielle Speicher aufgebaut. „Diese sind die Infrastruktur für die Netzsicherheit und Stromversorgung, aber auch für neue Formen des Stromhandels.“
Mit dem abgelaufenen September hat ein weiterer Monat seinen Hitzerekord gebrochen. Das laufende Jahr ist auf Kurs, das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen zu werden. „Nur wenige Wochen vor der nächsten Weltklimakonferenz ist das ein deutliches Zeichen, dass die Politik ihre Klimaschutzbemühungen verstärken muss“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Die letzten Bremsen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien müssen jetzt gelöst werden.“
Europas Hersteller für Solartechnologie schlagen Alarm: China flute den Markt mit seinen Dumpingmodulen, heißt es, und gefährde damit die hiesige Branche. Schon wird der Ruf nach staatlicher Unterstützung und Strafzöllen laut. „Die Politik sollte hier äußerst vorsichtig agieren“, mahnt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Denn erstens ist fraglich, ob überhaupt Preisdumping vorliegt, und zudem sind die billigen Module ein Segen für die Erneuerbaren in Europa.“
Am Markt für Solartechnologie herrscht wieder Überfluss. Vorbei sind die Zeiten von Lieferengpässen und Materialmangel. Stattdessen drückt das Angebot die Preise, was auch die Errichtung von Solarkraftwerken kostengünstiger macht. „Der Flaschenhals beim Ausbau der Photovoltaik liegt inzwischen beim Netzanschluss“, erklärt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
PRESSEKONTAKT:
Leandra Kiebach
T: +49 (0)211 30 20 60 4-2
E: lk@aream.de