Blog
aream-Blog

Wenn Börsen taumeln und Zinsen fallen, wünschen sich Investoren mehr und mehr krisensichere Anlagen. Die Erneuerbaren korrelieren nicht mit anderen Anlageklassen und liefern auch in Krisenzeiten konstante Ausschüttungen.

Bereits seit Anfang Februar herrscht in Apulien starker Wind, was zu Problemen bei nachgeführten Anlagen führt. Um Schäden zu vermeiden, werden die Photovoltaikanlagen in Sturmstellung gestellt.

Um die Akzeptanz bei der Bevölkerung für Windkraftanlagen zu verbessern, hat der Bundesrat heute §9 Abs. 8 EEG (neu) zugestimmt, nach dem die Nachtkennzeichnung einer Windanlage zukünftig bedarfsgesteuert stattfinden soll.