aream Pressemitteilungen
Presse
Power Purchase Agreements (PPAs) sind eine passende Versorgungslösung für Stromabnehmer, die dauerhafte Sicherheit und Berechenbarkeit suchen. Für einen deutschen Solarpark mit über 50 MWp hat die aream Group erfolgreich ein langfristiges PPA für seinen Kunden strukturiert. „Dabei konnten wir einen europäischen Energieversorger als Vertragspartner gewinnen, der die erzeugte grüne Energie an einen namhaften Industriekunden weiterleitet“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
Der vergangene Februar war nicht nur in politischer Hinsicht ein turbulenter Monat, auch das Wetter spielte zeitweise verrückt. In Deutschland folgte auf Eiseskälte massenhaft Sonne und Wärme. Dabei blieb der Regen vielerorts aus und auch der Wind wehte kaum. „Von den Kapriolen blieben auch unsere Grünstrom-Produktionsanlagen nicht verschont“, sagt Patrick Lemcke-Braselmann, Co-CEO der aream Group SE.
Auf den Hype folgt der Kater: Der Markt der Projektentwickler für Erneuerbare Energien konsolidiert sich. Manch ein kleinerer oder zu einseitig aufgestellter Anbieter bekommt Schwierigkeiten, viele teilentwickelte Projekte stehen zurzeit zum Verkauf. „Wer jetzt als Käufer auftreten kann und Kompetenz über die gesamte Wertschöpfungskette besitzt, wird von der Situation profitieren“, sagt Patrick Lemcke-Braselmann, Co-CEO der aream Group SE.
Teure Energie gilt als einer der Gründe für die Krise der deutschen Industrie. „In der Diskussion um hohe Preise fehlen allerdings oft Augenmaß und der langfristige Blick“, kritisiert Patrick Lemcke-Braselmann, Co-CEO der aream Group SE. So kostete Industriestrom 2024 weniger als vor fünf Jahren. Mittelfristig dürften sich die Preise stabilisieren – auch durch den Ausbau etwa von Solarenergie.
PRESSEKONTAKT:
Leandra Kiebach
T: +49 (0)211 30 20 60 4-2
E: lk@aream.de