aream Pressemitteilungen
Presse
Nahwärme ist ein Konzept mit großer Zukunft. Sie bietet eine hohe Energieeffizienz und die Infrastrukturkosten sind geringer als bei Fernwärme. Darüber hinaus lassen sich erneuerbare Energiequellen gut integrieren. Eine Herausforderung bei vielen Nahwärmeprojekten ist jedoch häufig ein Mangel an Kapital, gerade bei kleineren Kommunen. „Hier können strategische Partner helfen, die das Know-how in der Projektentwicklung und -finanzierung mitbringen“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
Ein Kommentar von Markus W. Voigt
Um die internationalen Klimaziele zu erreichen, braucht es den massiven Ausbau sowohl von Solar- wie von Windenergie. Während aber der Solarausbau weltweit boomt, bleibt die Windkraft zurück. „Die Politik muss dafür sorgen, dass Engpässe bei Ausrüstungen, Netzkapazität und Genehmigungen beseitigt werden“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
Die Solarwirtschaft ist permanent auf der Suche nach geeigneten Flächen für ihre Anlagen. Solche Gebiete finden sich zunehmend auf dem Land, wo eine Mehrfachnutzung als Agrarfläche und Solarstandort möglich ist – Agri-PV heißt die Lösung, mit der Landwirte ihre Einkommen diversifizieren können. „Dafür brauchen sie allerdings einen erfahrenen Partner an ihrer Seite“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group, die zwischen vom 12. bis 15. November auf der Messe „energy decentral“ in Hannover vertreten sein wird.
PRESSEKONTAKT:
Leandra Kiebach
T: +49 (0)211 30 20 60 4-2
E: lk@aream.de