aream Pressemitteilungen
Presse
Das Bundesverfassungsgericht hat der Politik eine gewaltige Ohrfeige verpasst: In der Klimapolitik zu kurz gedacht und zu wenig gemacht, lautet das Urteil. Dabei hätte es gar nicht so harsch ausfallen müssen. Die Branche der Erneuerbaren Energien etwa ist da bereits viel weiter: Die Projekte sind auf Jahrzehnte angelegt, zeigen langfristig den Weg auf, kommen mittlerweile ohne Subventionen aus und setzen die Karlsruher Ideen schon heute weitgehend um.
Am 1. April 2021 ist Elke Hanel als weitere Geschäftsführerin in die aream Group eingetreten. Sie verantwortet den Bereich Projektentwicklung und dabei schwerpunktmäßig den Bereich Photovoltaik in dem auf Erneuerbare Energien spezialisierten Unternehmen.
Die Erzeugung grünen Stroms aus Sonnenkraft lag im März 2021 deutlich über dem Plan. Der Wind dagegen blies weniger kräftig als erwartet. „Insgesamt war der März ein guter Monat für die Erneuerbaren Energien“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
Ein neuer Solarpark mit einer Gesamtleistung von 11,2 Megawatt soll im August 2021 im bayerischen Rotthalmünster ans Netz gehen. Dieser wird als Kooperation des Zukunftsfonds Saubere Energie der aream GmbH gemeinsam mit NaGa Solar entwickelt. „Interessant ist, dass für den Strom aus der Anlage eine Direktvermarktung mit RWEST vereinbart wurde“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Damit gewinnt dieses Segment erneut an Bedeutung.“
PRESSEKONTAKT:
Leandra Kiebach
T: +49 (0)211 30 20 60 4-2
E: lk@aream.de