aream Pressemitteilungen
Presse
Die Taxonomie der EU soll Gut und Böse benennen, Investoren einen Rahmen für nachhaltige Investments liefern mehr Geld in nachhaltige Technologien und Unternehmen lenken. Gerade wurden die Vorschriften weiterentwickelt, neue Umweltziele und zusätzliche Wirtschaftsbereiche aufgenommen. „Die EU-Taxonomie ist damit einen Schritt weitergekommen, hinkt den bereits nachhaltig wirtschaftenden Branchen aber einige Jahre hinterher“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Investoren werden an einigen Stellen eher verunsichert als gelenkt.“
Im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine hatte der Strompreis ungekannte Höhen erreicht. Seit einigen Monaten aber beruhigt sich die Lage, zuletzt hat sich Strom weiter verbilligt. „Für Verbraucher sind das gute Nachrichten“, kommentierte Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Es ist allerdings nicht davon auszugehen, dass Strom demnächst wieder so billig wird wie vor der Krise.“
Viel Sonne bei hohem Windaufkommen: Der Mai war ein sehr guter Monat für Erneuerbare Energien in Deutschland. In Europa sieht die Lage anders aus: „In Italien mit den starken Regenfällen und auch in Spanien fiel die Sonneneinstrahlung mit minus 14 und minus 30 Prozent deutlich geringer aus als sonst üblich“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
Bürokratie, hohe Steuern, Digitalisierung, gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel und die Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie: Industrieunternehmen in Deutschland haben mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Dazu kommen nun auch noch äußerst angespannte und volatile Energiemärkte. Doch dagegen lässt sich angehen: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, ihren eigenen Grünstrom zu produzieren. „Das Insourcing der Energieerzeugung hat große Vorteile“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Auf diesem Weg brauchen Unternehmen allerdings einen erfahrenen Partner, damit sie auch ans gewünschte Ziel kommen.“
PRESSEKONTAKT:
Leandra Kiebach
T: +49 (0)211 30 20 60 4-2
E: lk@aream.de